Gründungsmitglied «Ärzte gegen Tierversuche», heute «Ärztinnen und Ärzte für Tierschutz in der Medizin» Mitbegründer der ersten veganen Arzt-Praxis
«Wenn nun Tierversuchsexperimentierende klagen, der medizinische Fortschritte leide, wenn es keine Tierversuche gibt, dann lügen sie entweder bewusst, um ihren Job zu retten. Oder, sie meinen das wirklich. Aber bitte beachtet: Forschende, die mit Tierversuchen arbeiten und hier betonen, wie wichtig Tierversuche sind, sind gar keine ExpertInnen für Tierversuche. Sie wenden solche nur an. Computer-Anwendende sind auch keine ComputerspezialistInnen. Essende sind auch keine ErnährungsspezialistInnen usw..
TierversuchsspezialistInnen sind nur jene Forschende, die die Wirkung der Tierversuche erforschen, indem sie eine repräsentative Zahl davon untersuchen.
Ich habe unzählige davon gelesen. Und deren Datenlage ist klar: Das Hauptargument der Befürwortenden ist nicht nur falsch, sondern das Gegenteil ist wahr: Tierversuche hemmen den medizinischen Fortschritt. Wir wären viel weiter, hätten wir nie drauf gesetzt. Als Mediziner, als Sammelnder von Studien über Tierversuche und als jemand, der im Gegensatz zu den Befürwortenden keinen Rappen verdient mit seiner Meinung, kann ich ganz klar sagen: Wenn Ihr Fortschritt wollt, schafft diese veraltete Forschungsmethode sofort ab!! Und lasst jährlich über 100 Millionen Versuchstiere endlich einfach in Ruhe!»