Gründungsmitglied «Ärzte gegen Tierversuche», heute «Ärztinnen und Ärzte für Tierschutz in der Medizin» Mitbegründer der ersten veganen Arzt-Praxis

«Wenn nun Tier­ver­suchs­expe­ri­men­tie­rende kla­gen, der medi­zi­ni­sche Fort­schritte leide, wenn es keine Tier­ver­su­che gibt, dann lügen sie ent­we­der bewusst, um ihren Job zu ret­ten. Oder, sie mei­nen das wirk­lich. Aber bitte beach­tet: For­schende, die mit Tier­ver­su­chen arbei­ten und hier beto­nen, wie wich­tig Tier­ver­su­che sind, sind gar keine Exper­tIn­nen für Tier­ver­su­che. Sie wen­den sol­che nur an. Com­pu­ter-Anwen­dende sind auch keine Com­pu­ter­spe­zia­lis­tIn­nen. Essende sind auch keine Ernäh­rungs­spe­zia­lis­tIn­nen usw..

Tier­ver­suchs­spe­zia­lis­tIn­nen sind nur jene For­schende, die die Wir­kung der Tier­ver­su­che erfor­schen, indem sie eine reprä­sen­ta­tive Zahl davon untersuchen.

Ich habe unzäh­lige davon gele­sen. Und deren Daten­lage ist klar: Das Haupt­ar­gu­ment der Befür­wor­ten­den ist nicht nur falsch, son­dern das Gegen­teil ist wahr: Tier­ver­su­che hem­men den medi­zi­ni­schen Fort­schritt. Wir wären viel wei­ter, hät­ten wir nie drauf gesetzt. Als Medi­zi­ner, als Sam­meln­der von Stu­dien über Tier­ver­su­che und als jemand, der im Gegen­satz zu den Befür­wor­ten­den kei­nen Rap­pen ver­dient mit sei­ner Mei­nung, kann ich ganz klar sagen: Wenn Ihr Fort­schritt wollt, schafft diese ver­al­tete For­schungs­me­thode sofort ab!! Und lasst jähr­lich über 100 Mil­lio­nen Ver­suchs­tiere end­lich ein­fach in Ruhe!»